
Hand in Hand durch die besondere Zeit.
Individuelle Unterstützung vor und nach der Geburt.
Hebammen sind Fachkräfte im Bereich der Geburtshilfe und spielen eine zentrale Rolle während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen weit über die reine Betreuung bei der Geburt hinaus.
Schwangerschaftsbegleitung
Hebammen bieten eine umfassende Betreuung während der Schwangerschaft. Sie führen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, überwachen das Wohlbefinden von Mutter und Kind, und beraten bei Fragen zu Ernährung, Bewegung oder Schwangerschaftsbeschwerden. Sie sind erste Ansprechpartnerinnen für werdende Mütter, wenn es um Ängste, Sorgen oder Wünsche geht.
Geburtsbegleitung
Eine der bekanntesten Aufgaben der Hebamme ist die Betreuung während der Geburt. Sie begleitet die Frau durch die verschiedenen Phasen der Geburt, gibt Unterstützung, bietet schmerzlindernde Maßnahmen an und sorgt dafür, dass die Geburt sicher verläuft. Hebammen arbeiten eng mit Ärzten zusammen, insbesondere wenn es während der Geburt zu Komplikationen kommt.
Wochenbettbetreuung
Nach der Geburt ist die Hebamme weiterhin eine wichtige Unterstützung. Sie überwacht die Rückbildung der Mutter, hilft beim Stillen und gibt Tipps zur Babypflege. Sie prüft das Wohlergehen des Neugeborenen und ist oft auch in den ersten Wochen nach der Geburt Ansprechpartnerin für Fragen zur Pflege und Entwicklung des Babys.
Beratung und Unterstützung
Hebammen bieten umfassende Beratung in verschiedenen Bereichen an, etwa zu Themen wie Stillen, Babyerziehung, Familienplanung und Verhütung. Sie sind auch oft eine wichtige Unterstützung für die Partner und Familienangehörigen der Mutter.
Hausbesuche
Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich von Hebammen ist die Durchführung von Hausbesuchen, insbesondere im Wochenbett. Diese Besuche ermöglichen es, eine individuelle Betreuung zu bieten und das Wohlbefinden der Mutter und des Neugeborenen im häuslichen Umfeld zu überprüfen.
Zusammengefasst sind Hebammen nicht nur während der Geburt selbst, sondern auch in der gesamten Zeit der Schwangerschaft und im Wochenbett eine wichtige Stütze. Sie sorgen dafür, dass sich Mütter und Babys sowohl körperlich als auch emotional gut unterstützt fühlen, und tragen dazu bei, dass der Übergang in die Elternschaft für alle Beteiligten möglichst reibungslos und gesund verläuft.
Ich freue mich darauf, dich in dieser besonderen Zeit zu unterstützen und dir mit meinem Wissen und meiner Leidenschaft zur Seite zu stehen.

Über mich.
Mein Name ist Stephanie Hörmann und ich bin seit 2016 mit Leidenschaft Hebamme in Wien und Niederösterreich.
Während meiner dreijährigen Ausbildung an der FH Campus Wien habe ich zahlreiche wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mir für mein Berufsleben von großer Bedeutung sind. Unter anderem absolvierte ich Praktika in Wien Landstraße, Ottakring, Favoriten und am AKH.
Nach meinem Abschluss als Bachelor of Science in Health Studies (BSc) arbeitete ich Vollzeit im Kreißsaal an der Klinik Favoriten (ehemals Kaiser Franz Josef Krankenhaus/KFJ) und biete seither Gespräche im Rahmen der Eltern Kind Pass Beratung als Wahlhebamme an.
Seit 2019 bin ich Mama einer wundervollen Tochter, weshalb ich nach meiner Karenz als Teilzeitstelle im Krankenhaus angestellt bin. Vorsorgeuntersuchungen und Nachbetreuungen biete ich seit 2025 im Raum Korneuburg als Wahlhebamme an.
Wenn ich gerade nicht als Hebamme im Einsatz bin, probiere ich gerne neue Sachen aus, ich backe und koche sehr gerne, verbringe viel Zeit mit meiner Familie und Freunden und bin gerne in der Natur unterwegs.
Ausbildung: 2013 – 2016 Bachelorstudium Hebammen an der FH Campus Wien
Fortbildungen: [Bereich in Arbeit]

Einfühlsame Unterstützung in allen Phasen der Mutterschaft.
Entdecke hier mein Angebot an Hebammenleistungen.
Mutter-Kind-Pass-Beratung
[Bereich in Arbeit]

Vor- und Nachbetreuung
[Bereich in Arbeit]

Preise
[Bereich in Arbeit]
